Du übernimmst die vollständige Verantwortung für ein strategisch relevantes Projekt – von der Opportunity-Analyse über die marktgetriebene Strukturierung bis hin zur skalierbaren Markteinführung
Auf Basis datenbasierter Markt- und Zielgruppenanalysen (z. B. Value Proposition Canvas, Customer Insights, Testing) entwickelst du tragfähige Go-to-Market-Strategien mit Fokus auf Business Impact, Scalability und Sustainable Growth
Du orchestrierst sämtliche Touchpoints entlang der Customer Journey und entwickelst eine differenzierende, zielgruppenadäquate Markenpositionierung – inkl. Brand Architecture und Brand Communication
Du entwickelst ein zukunftsgerichtetes Multi-Channel-Vertriebskonzept (E-Commerce, strategische Partnerschaften, Direktvertrieb) und definierst Preis- und Distributionsstrategien auf Basis von Margen- und Wettbewerbsanalysen
Du steuerst den wirtschaftlichen Erfolg deines Projekts: durch KPI-Tracking (z. B. CLV, CAC, Churn, ROI), fundierte Business Cases sowie durch Umsatz- und Budgetplanung – inklusive regelmäßiger Präsentation auf Management- und Geschäftsführungsebene
Du agierst als interner Business Owner und arbeitest eng mit Produktion, R&D, Supply Chain Management und Controlling zusammen – souverän auch in komplexen, agilen und entscheidungsstarken Arbeitsumfeldern
Du hast ein abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem oder strategischem Fokus – z. B. in BWL, Marketing, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fach.
Du verfügst über mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung im Projektmanagement – idealerweise in dynamischen, innovationsgetriebenen Umfeldern wie FMCG, Start-ups, Venture Building, Consulting oder Corporate Innovation Labs.
Du denkst unternehmerisch, erkennst Marktchancen analytisch, bewertest sie wirtschaftlich und setzt sie mit starkem Execution Drive um.
Du bringst fundiertes Know-how in Marktanalytik, Business Modelling, Pricing, Customer Centricity und strategischem Marketing mit.
Du überzeugst durch Ownership-Mentalität, starke Kommunikationsskills, ausgeprägte Ergebnisorientierung und eine hohe Selbstwirksamkeit.
Du priorisierst souverän, arbeitest eigenverantwortlich und verlierst auch in High-Pace-Phasen nie den Blick fürs große Ganze.
Du fühlst dich in digitalen Tools, CRM-Systemen und Ökosystemen zu Hause und hast idealerweise Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder OKRs.
Du kommunizierst sicher auf allen Ebenen – auf Deutsch verhandlungssicher, im Austausch mit Stakeholdern ebenso klar wie überzeugend.
Du suchst keinen 08/15-Job: Du willst gestalten, aufbauen, wachsen – und hast den Biss, Dinge wirklich voranzutreiben.